Bornholm – Dänemarks Perle
- "Perle der Ostsee"
- Fischerdörfer - Heidelandschaft - Kirchen
- qualifizierter Radguide
Bornholm – Dänemarks Perle
Bornholm – Dänemarks Perle
1. Tag: Anreise zur Insel Rügen
Lehnen Sie sich bei der Anreise nach Stralsund entspannt zurück und genießen die Fahrt.
2. Tag: Fährpassage Rügen – Bornholm
Am Fährhafen Sassnitz beginnt die ca. 3,5-stündige Fährpassage über die Ostsee nach Rønne auf Bornholm. "Perle der Ostsee" oder auch Sonneninsel sind nur zwei Kosenamen der Insel. Dort angekommen besichtigen Sie die Inselhauptstadt Rønne. Zu deren Attraktionen zählen die Nikolaikirche aus dem 14. Jahrhundert, das Kastell im Süden von Rønne und natürlich das stimmungsvolle Hafenareal, in dem sich große Fährschiffe, Fischerboote und Yachten gleichermaßen ein Stelldichein geben.
3. Tag: Hasle – Forst Rutsker Plantage
Erkunden Sie den nördlichen Zipfel der Insel. Vom kleinen Fischerort Hasle radeln Sie nach Vang. Vorbei an Heidelandschaft, Felsen und Moor erreichen Sie die über 700 Jahre alte Hammershus Burgruine.
Im Anschluss geht es an der Sankt-Ols-Kirche vorbei und durch das eindrucksvolle Gebiet Kleven. Hier führt der Radweg durch steile Felswände ins Moor Spellinge Mose und von dort durch die wunderschöne Natur des Forstes Rutsker Plantage.
(Anspruch: mittel, ca. 35 km)
4. Tag: Snogebaek – Dueodde
Von der kleinen Ortschaft Balka radeln Sie zum Fischerdorf Snogebæk mit seinen bunten Häusern. An der Küste entlang gelangen Sie zum Südzipfel der Insel. Nach einer kurzen Strandwanderung erklimmen Sie die Stufen des Dueodde Fyr und genießen den Ausblick vom höchsten Leuchtturm Dänemarks. Im Anschluss geht’s nach Slusegaard, vorbei an einer über 200 Jahre alten Wassermühle, einem Fischerhaus und über Øster Sømarken zu einer der ältesten Kirchen Bornholms. Die Sankt-Peters-Kirche stammt aus romanischer Zeit und befindet sich in einer malerischen Umgebung.
Tipp: Schauen Sie sich bei Ihrem Besuch das Taufbecken aus dem 16. Jahrhundert an, es ist das älteste Inventarstück der Kirche. Über Pedersker fahren Sie zurück nach Balka.
(Anspruch: leicht, ca. 30 km)
5. Tag: Nexo – Aakirkeby
Sie starten in Nexø, die zweitgrößten Stadt Bornholms. Vorbei am Hafenort Årsdale mit der holländischen Windmühle aus 1877, geht es weiter nach Svaneke. Von dort fahren Sie entlang der Nordküste über Listed, Bølshavn bis nach Gudhjem. Im Inselinneren, im Dorf Østerlars, befindet sich gegenüber vom Mittelalterzentrum die berühmte Østerlars Rundkirche, der ältesten der vier Rundkirchen auf der Insel. Sie verlassen Østerlars Richtung Süden und fahren nach Aakirkeby, wo die Tour endet.
(Anspruch: mittel, ca. 44 km)
6. Tag: Rückreise
Die Heimreise startet mit der Fährüberfahrt nach Rügen.
Radtransport im BIKELINER
Radreisen mit Busanreise sind perfekt für alle Radurlauber, die sich keine Gedanken über den Transport ihrer Fahrräder zum Ausgangspunkt der Radtour machen möchten.
Mit unserem BIKELINER wird Ihr eigenes Fahrrad sicher an das Reiseziel gebracht.
Hotel Friheden
Das typisch skandinavische Hotel Friheden befindet sich im kleinen Ort Sandkås, ca. 2,7 km entfernt vom Küstenort Allinge, an der Nordspitze der dänischen Ostseeinsel Bornholm. Umgeben von einer einzigartigen Landschaft und nur einige Gehminuten bis zum Strand können Sie hier entspannen und die Natur genießen. Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit Außenbereich, eine Bar, einen Wellnessbereich mit Innenpool, Sauna und Whirlpool.
Zwischenübernachtung:
Das 4-Sterne Hotel Baltic befindet sich in zentraler Lage, nur ca. 500 m von der historischen Stralsunder Altstadt entfernt. Die elegante, maritime Ausstattung der Zimmer verfügen über Bad oder Du/WC, Haartrockner, TV, Gratis-WLAN und Zimmersafe.