inkl. Halbpension
Busreise
Einzelzimmer zzgl. 467 €
Herbst an der polnischen Ostsee
1. Tag: Anreise
Bei der Anreise über die Insel Usedom erhalten Sie einen ersten Eindruck Ihrer Urlaubsregion.
2. Tag: Swinemünde
Erkunden Sie Swinemünde. Die Stadt gilt als eine der Boom-Destinationen im polnischen Tourismus, was Sie an den herausgeputzten Promenaden und den unzähligen Hotels und Kurhäuser gleich erkennen werden.
Das milde maritime Mikroklima, viel Sonne, wunderschöne Landschaften, saubere, nahezu balsamische Luft, Spaziergänge am Meer und
die atemberaubenden Sonnenuntergänge bleiben Ihnen lange in Erinnerung.
3. Tag: Große Insel Usedoms mit "Kaiserbäder"
Genießen Sie den Besuch der kaiserlichen Seebäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck mit ihrer prachtvollen Bäderarchitektur auf der deutschen Seite der Sonneninsel. Giebel an Giebel bilden herrschaftliche Bädervillen hier ein einzigartiges architektonisches Ensemble aus dem späten 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Elegant herausgeputzt erzählen Ihnen die eleganten Bauwerke vom barock- oder klassizistisch-, französisch- oder italienischen Geschmack ihrer Bauherren.
Der Promenaden-Bummel ist ein unbeschwertes Frischlufterlebnis der besonderen Art.
4. Tag: Freizeit
Heute ist es Zeit, die Annehmlichkeiten des Hotels in Anspruch zu nehmen, um das Hallenbad zu besuchen, sich in der Sauna eine Auszeit zu
nehmen oder sich im Wellnessbereich rundum verwöhnen zu lassen; das geschulte Fachpersonal freut sich bereits darauf. Bummeln Sie durch die mittelalterlichen Gassen der Hafenstadt und lassen sich mit Gaumenfreuden verwöhnen. Eine Empfehlung sind die vorzüglichen Fischrestaurants am Hafen, in denen Sie geräucherte oder gebratene Aale, Dorschfilet im Brotsenfmantel oder Steinbutt mit Roter Beete kosten können. Und beim Essen beobachten Sie die Fähren, die von Swinemünde ins schwedische Trelleborg ablegen. Attraktionen wie die preußische Festung Gerharda oder der einzigartige Leuchtturm in Form einer Windmühle, der Stawa Młyny, werden Sie begeistern.
5. Tag: "Geheimtipp" Stettin
Historische Bauten, bunte Hausfassaden, eine spannende Geschichte und leckere polnische Köstlichkeiten erwarten Sie. Im Herzen der Stadt befindet sich das märchenhafte Stettiner Schloss der pommerschen Herzöge, die charmante Jakobskathedrale, das sehenswerte Hafentor und Königstor. Das im Stil der Backsteingotik erbaute Rathaus am charmanten Heumarkt ist gesäumt von bunten Häusern.
Die teils stilvollen Fassaden sind in der Boulevardstraße "Jana Pawla II" zu bewundern, hier lässt es sich auch wunderbar flanieren.
6. Tag: Swine-Schifffahrt
Genießen Sie die Schifffahrt auf der Swine. Volle Kraft voraus! Es beginnt die ca. 2-stündige Schifffahrt auf der Swine. Sie spüren den maritimen Charme der Ostsee, die leichte Brise des Meeres und das sanfte Schaukeln der Wellen. Sie sehen die größten Attraktionen des Hafens, die Werft mit den Umladekränen und dem Wellenbrecher, aus nächster Nähe und erhalten interessante Informationen über das Naturschutzgebiet, in dem Kormorane, Reiher und Seeadler sowie Waschbären leben. Das Schiff wendet kurz vor Ende der Tour in der Ostsee.
Dort sehen Sie den Leuchtturm und die bekannte Windmühle.
7. Tag: Entlang der "Bäderstraße" nach Kolberg
Erleben Sie wunderbare Eindrücke der Pommerschen Bäderstraße bis Kolberg. Sie sehen die romantische Kirchenruine bei Hoff. Nur 2 km vom Meer entfernt wurde, durch die starke Meeresbrandung, bereits 1901 die Nordwand der Kirche ins Meer abgetragen. Es geht weiter über Treptow in die schöne Hafenstadt Kolberg. Hier erwartet Sie zuerst der historische Stadkern mit der wunderschönen Konkatedrale und dem
alten Rathaus. Nach dem Rundgang geht es weiter zum Kurviertel mit dem Leuchtturm, dem Strand und der Flaniermeile.
8. Tag: Große Rundfahrt Insel Wolin
Sie erwartet ein aufregender Tagesausflug zur Insel Wolin, unmittelbar an der deutsch-polnischen Grenze und in direkter Nachbarschaft zu Usedom. Der Nationalpark Wolin (Woliński Park Narodowy) ist ein Paradies für Naturliebhaber. Mit seiner Vielfalt an Landschaften – von hohen Klippen, dichten Wäldern bis hin zu türkisfarbenen Seen – bietet er eine einmalige Naturerfahrung und ist somit ein Muss für jeden, der die Schönheit der polnischen Küstenlandschaft erleben möchte. Hier könen Sie alles erfahren, was Sie für einen Besuch wissen müssen.
Ein weiteres landschaftliches Highlight ist die Delta Świny, eine der größten natürlichen Flussdeltas Polens. Diese Delta-Landschaft, bestehend aus einem Netz von kleinen, oft
sumpfigen Inseln, und ist ein wichtiger Lebensraum für Wasservögel und andere Tiere. Die unzähligen kleinen Wasserläufe und Inseln sind ständigen Veränderungen unterworfen, da neue Inseln und Flachwasserzonen durch die Strömungen der Świna gebildet werden.
Auf dem Rückweg über die Insel Wolin besuchen Sie den attraktiven Badeort Misdroy.
Sehenswert ist das 395 m lange Pier, die zweitlängste Seebrücke Polens, welches zauberhaft ins Meer ragt und von dem Sie einen tollen Blick auf die Ostsee und den Hafen haben.
9. Tag: Freizeit
Genießen Sie Ihren letzten Tag in Swinemünde mit einem Bummel über die Promenade oder entlang der schönen Ostseeküste.
10. Tag: Rückreise
Mit unvergesslichen Eindrücken von der polnischen Ostsee treten Sie die Heimreise an.
4*S Hotel Hamilton
Das moderne und freundliche 4*S Hotel Hamilton voller Attraktionen, bietet einen perfekten Urlaub in einer freundlichen und einzigartigen Atmosphäre. Die modernen und bequemen Zimmer sorgen für hervorragenden Komfort und Erholung.
Im Wellnessbereich finden Sie Schwimmbad, Jacuzzi und Saunen. Ein Café mit dem Meerblick erlaubt Ihnen zu jeder Jahreszeit die Schönheit der Natur und einen der schönsten Strände Polens und der Ostsee zu bewundern.