Ostern im Erzgebirge
- Traditionelle Osterbräuche
- Erzgebirge & Oberlausitz
- Traditionshaus im Herzen von Seiffen
inkl. Halbpension
Busreise
Ostern im Erzgebirge
Ostern im Erzgebirge
1. Tag: Anreise & Seiffen
Anreise nach Seiffen. Bei einer Führung lernen Sie das wunderschöne Spielzeugdorf kennen. Anschließend Gelegenheit zum Besuch des bekannten Spielzeugmuseums. Am Abend traditionelles Fischessen im Hotel.
2. Tag: Erzgebirgsrundfahrt
Die Rundfahrt mit Reiseleitung führt Sie durch die vielseitige Landschaft des Erzgebirges. Es erwartet Sie unter anderem eine geführte Osterwanderung, bei der Sie das traditionelle Osterwasser kosten. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des ersten Nussknackermuseums Europas mit dem größten Nussknacker und der größten Spieldose der Welt in Neuhausen.
3. Tag: Oberlausitz
Heute besuchen Sie mit Reiseleitung die herrliche Oberlausitz, die für ihre traditionellen Osterbräuche bekannt ist. Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie Bautzen mit der hübschen, von Stadtmauern eingerahmten Altstadt. Dort starten auch die Osterreiter von Crostwitz ihre Osterprozession zum Zisterzienserkloster St. Marienstern, das Sie im Anschluss besuchen. Im Kloster Gelegenheit zum Bummel durch den Kräutergarten, Besuch der eigenen Bäckerei sowie zum Stöbern im Klosterladen.
4. Tag: Rückreise
Im 4-Sterne-Hotel Erbgericht Buntes Haus im Zentrum der Spielzeugstadt Seiffen. Das traditionsreiche Hotel verfügt über ein sehr gutes Restaurant, die rustikale Pasta-Bar „Postkutsche“ und eine Sauna. Die Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, TV und kostenfreiem WLAN ausgestattet.